Top top top. So ein super Interview. Vielen Dank Samuel. Und das sich Professor Tanner die Zeit genommen hat. Und man endlich mal Gehör findet. Jetzt bin ich gespannt auf das Isolat. Wenn es das nicht gibt, war alles bisher Schattenboxen, eine Luftnummer. Und wenn es das Isolat gibt, müssen die Testergebnisse mit den frühen Tests nach unten korrigiert werden, da sich die Tests ja verbessert haben, wie Prof. Tanner sagte.
Was für ein unglaublich gutes Interview!!!!! Ich danke von Herzen, top Arbeit! Das hat mir so schon einiges an weiterer Erkenntnis gebracht, da Herr Tanner als Experte in diesem Gespräch häufig einen Konsenz zu Euren Aussagen hatte und er damit vor allem die in vielen Fällen unglaublich überzogenen Massnahmen von Seite Politik indirekt selbst bereits entlarvt hat. Dasselbe gilt für das unwissenschaftliche Vorgehen von Seite RKI, Charieté et. al.
Lieber Samuel, ohne Dir plump schmeicheln zu wollen: Du hast mir den Glauben an investigativen Journalismus zurückgegeben. Wie schaffst Du dieses Pensum????
Thorsten-Alexander Karl
dass herr prof tanner diplomatisch (relativ an der oberfläche also) bleiben muss ist doch klar. alleine die tatsache, dass er sich auf das gespräch eingelassen hat, alleine die kurze verunsicherung, die man ihm angesehen hat, als es um das isolat buw. das fehlen eines solchen ging, zeigt mir, dass samuel mit seinem begleiter etwas angestoßen haben. wir können nicht erwarten, dass so ein interview quasi ein ergebniss produziert, mit dem wir nun das ende der maßnahmen einleuten können bzw. ein unschlagbares argument dafür haben werden. es ist ein weiterer baustein, zudem ein sehr wichtiger, wie ich finde.
respekt und vielen dank an euch!
Monika M.
Ich finde es wirklich ein Schritt in die richtige Richtung, man redet miteinander mit Respekt. Nur so kommt man voran. Was dabei herauskommt werden wir sehen. Mir gibt so ein Schritt "Hoffnung". Danke also an alle Beteiligten.
Top! Vielen Dank an Dich, Samuel, dass Du in Aarau mit Prof. Thanner gesprochen hast und Respekt, dass er auf Deinen weiterführenden Gesprächsvorschlag eingegangen ist. Ich wünschte, wir hätten in DE einen Prof. Thanner anstelle von Prof. Wieler. Wir brauchen valide Grundlagen (Isolat, Negativtest) um Aussagen zur aktuellen Situation und zum Umgang damit tätigen zu können. Gleichzeitig bedarf es einer Aufarbeitung, lessons-learnt, da vieles schief gelaufen ist (medizinisch-wissenschaftlich, politisch und kommunikativ). Vielen, vielen Dank ❤️🙏🏻👍🏻
Prof. Marcel Tanner, Vorsitzender Sektion Public Health der Corona-TaskForce der Schweiz, verlässt sich auf eine Behauptung, ohne diese zu hinterfragen. Er behauptet es gäbe ein Isolat, danach handelt er! Er redet um den heißen Brei herum, stellt er den PCR‑Test infrage und redet von tatsächlichen Infektionen, was aber für die Entscheidungen nicht herangezogen wird. In Anbetracht der Maßnahmen, die ergriffen wurden, ist diese Aussage ein Hohn! Das IVI habe definitiv ein Isolat, sein Glaube reicht, er überprüft es nicht. Jetzt verlangt er auch noch von anderen, beim IVI nachzufragen, um so zu einem wirklichen Ergebnis zu kommen. Ich sehe einen Menschen, der nur „Allgemeines“ von sich gibt, um mit sauberer Weste aus der Geschichte herauszukommen. Hätte Prof. Marcel Tanner Charakter, hätte er mit Rat und Tat gegen die Maßnahmen vorgehen müssen!
So ein super Interview.
Vielen Dank Samuel.
Und das sich Professor Tanner die Zeit genommen hat.
Und man endlich mal Gehör findet.
Jetzt bin ich gespannt auf das Isolat. Wenn es das nicht gibt, war alles bisher Schattenboxen, eine Luftnummer. Und wenn es das Isolat gibt, müssen die Testergebnisse mit den frühen Tests nach unten korrigiert werden, da sich die Tests ja verbessert haben, wie Prof. Tanner sagte.
Was für ein unglaublich gutes Interview!!!!! Ich danke von Herzen, top Arbeit! Das hat mir so schon einiges an weiterer Erkenntnis gebracht, da Herr Tanner als Experte in diesem Gespräch häufig einen Konsenz zu Euren Aussagen hatte und er damit vor allem die in vielen Fällen unglaublich überzogenen Massnahmen von Seite Politik indirekt selbst bereits entlarvt hat. Dasselbe gilt für das unwissenschaftliche Vorgehen von Seite RKI, Charieté et. al.
Danke, Danke!!!
Be blessed,
Stephan
ohne Dir plump schmeicheln zu wollen: Du hast mir den Glauben an investigativen Journalismus zurückgegeben.
Wie schaffst Du dieses Pensum????
respekt und vielen dank an euch!
Ich wünschte, wir hätten in DE einen Prof. Thanner anstelle von Prof. Wieler.
Wir brauchen valide Grundlagen (Isolat, Negativtest) um Aussagen zur aktuellen Situation und zum Umgang damit tätigen zu können.
Gleichzeitig bedarf es einer Aufarbeitung, lessons-learnt, da vieles schief gelaufen ist (medizinisch-wissenschaftlich, politisch und kommunikativ).
Vielen, vielen Dank ❤️🙏🏻👍🏻