Auch wenn ich gerade geschrieben habe, dass ein solcher Ofen witterungsgeschützt stehen sollte, sieht man an diesem Bild, dass er doch einiges an Witterung verträgt. Wir hatten diesen Ofen halb unter einem Dach stehen, die andere Seite war außerhalb. So verbrachte er einen Winter mit Regen und Schnee und sah danach noch immer so aus, wie auf dem Bild oben! 🧡 Nachdem wir unsere Öfen fertig modelliert hatten, haben wir sie immer noch "verputzt", d.h., mit einer dünnen Lehm-Sand-Suppe und einem Pinsel dick abgestrichen, nachdem der Ofen getrocknet war. Das verschließt kleine Trocknungsrisse und gibt eine schöne Oberfläche.

Comments

Be the first to add a comment